Eileen Sauermann                   Mobile Tierphysiotherapie & Tierpsychosomatik
 

Wer bin ich? 

Mein Name ist Eileen Sauermann, ich bin 32 Jahre alt und komme aus Gummersbach. Die Entscheidung, Tierphysiotherapeutin zu werden, wurde durch unsere Friesenstute 'Niva' ausgelöst. Diese erlitt durch einen Unfall einen Muskelriss und entwickelte durch Ihre Bewegungseinschränkung starke Arthrose. Somit beschäftigte ich mich mit sanften Methoden der manuellen Therapie für Pferde. Die positive Wirkung überzeugte mich in jeglicher Hinsicht, weshalb ich mich zur Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin für Hunde, Pferde und Katzen an der ATM entschied.

Schon seit meiner Kindheit begleiten mich Tiere, also habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Es erfüllt mich mit Freude, ihnen als Tierphysiotherapeutin zu helfen.
Mein Ziel ist es, durch einfühlsame und individuelle Therapieansätze die Lebensfreude Ihrer Hunde, Pferde und Katzen zu fördern.


"Gesundheit fördern, Lebensfreude schenken – Meine Tierphysiotherapie basiert auf individueller Fürsorge und sanften Methoden, um das Wohlbefinden unserer tierischen Freunde nachhaltig zu verbessern."




Ausbildungen:

10/2024     

Abschluss zur zertifizierten Tierphysiotherapeutin 

ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie)

04/2023

  IHK Zertifikatslehrgang 

Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tiernaturheilkunde und Tiertraining   

10/2022

Abschluss Tierpsychosomatik

ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie)   


Weiterbildungen:


2024

  • Kinesiologisches Taping für Hund und Pferd (Bianca Bleienheuft - Palpatier)
  • Trauerbegleitung
  • Pferde und Reiterwelt besser verstehen
  • Herausforderungen und Hürden bei der Aufnahme von Katzen im Tierheim
  • Der Huf des Pferdes - das Hochleistungsorgan an der Zehenspitze des Pferdes
  • Katzenkrankheiten

2023

  • Gelassenheitstraining - Pferde bombenfest
  • Biomechanik der Brustwirbelsäule, des Halses und des Kopfes beim Pferd
  • Hufbeschlag und Hufbearbeitung

2022

  • Emotionen und Ausdrucksverhalten von Hund und Pferd in der alternativmedizinischen Praxis
  • Aktive Trainingstherapie in der Hundephysiotherapie
  • Ethologie des Pferdes
  • Ethologie der Katze
  • Fokus Schilddrüse - Krankheiten bei Hund und Katze
  • Behandlungsmöglichkeiten emotionaler Dysharmonien mit Methoden der vetTCM
  • Anatomie im Vergleich -Hintergliedmaßen Hund und Pferd
  • Anatomie im Vergleich - Vordergliedmaßen Hund und Pferd
  • Vetscreen Labor Seminar
  • Huforthopädie
  • Erste Hilfe to Go - Hund und Pferd
  • Zughundesport - physiotherapeutische Aspekte
  • Der geriatrische Patient - Wenn Hunde und Katzen älter werden